Zurück zur Programmübersicht
10.00-15.00
Erleben Sie, wie Ornithologen und Freiwillige in der Vogelstation Blåvand arbeiten. Lauschen Sie spannenden Geschichten über die Welt der Vögel und ihre beeindruckenden Zugrouten. Sie können auch selbst in die ersten Schritte zur Vogelbeobachtung eingeführt werden und erfahren, mit welchen Apps Sie beginnen können.
Treffpunkt: Vogelstation Blåvand — Fyrvej 81, 6857 Blåvand
Uhrzeit: 10 – 15 Uhr
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig
Preis: Kostenlos
Sprachen: Dänisch/Englisch
10.00 - 12.00
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Tour rund um den Leuchtturm von Blåvand, wo einer der lokalen Führer des Naturparks faszinierende Geschichten über den Ort, dramatische Strandungen und die Präsenz der Deutschen während des Krieges erzählt. Sie erhalten auch einen Einblick in die Ereignisse, die das Gebiet in den letzten 50 Jahren besonders geprägt haben. Die Reise endet am Strand, wo wir gemeinsam nach interessanten Funden aus dem Meer suchen.
Treffpunkt: Vogelstation Blåvand, Fyrvej 81, 6857 Blåvand
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Das sollten Sie mitbringen: Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend, vorzugsweise wasserdichte Schuhe und ein Fernglas.
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig
Preis: Kostenlos
Achtung: Die Führung ist nicht für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer geeignet.
Sprachen: Dänisch
12.00 + 13.00 + 14.00
Erleben Sie, wie die Blåvander Vogelstation in Blåvandshuk Vögel einfängt und markiert. In den Gärten der Vogelstation werden jedes Jahr mehr als 5000 Vögel eingefangen, und Sie sind hautnah dabei, wenn wir uns anschauen, was der Fang des Tages hergibt. Auf der Führung werden Sie sehen, wie das wissenschaftliche Programm durchgeführt wird, und erhalten eine Einführung in die Methode. Sie werden die Vögel aus der Nähe erleben und sie mit ganz neuen Augen sehen.
Treffpunkt: Vogelstation Blåvand — Fyrvej 81, 6857 Blåvand
Uhrzeit: Es gibt 3 Führungen, die jeweils um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr beginnen. Die Führungen dauern ca. 30 Minuten und 1 km zu Fuß
Das sollten Sie mitbringen: Kleidung entsprechend dem Wetter
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig
Achtung: Die Ringmarkierungsführungen haben eine begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 20 Personen pro Gruppe. Erscheinen Sie also rechtzeitig. Es gibt keine Anmeldung.
Während Sie warten, gibt es an der Vogelstation einen Tag der offenen Tür, wo Sie mehr über die Arbeit der Vogelstation erfahren und Geschichten über das aufregende Leben der Vögel und ihre beeindruckenden Zugrouten hören können. Achtung — bei starkem Wind oder Regen können keine Vögel gefangen werden und die Ringmarkierung wird abgesagt. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, in den Innenräumen der Station etwas über die spannende Arbeit der Ringmarkierung und Sichtungen von Zugvögeln zu erfahren.
Sprachen: Dänisch/Englisch
16.00 - 19.00
Mit dem „Naturbus“ befahren wir die spannende Welt der Hirsche. Die Brunftzeit ist vorbei und für die Hirsche ist wieder Alltag eingekehrt. Tief in der herrlichen Dünenlandschaft wollen wir versuchen, einige der über 1000 Kronhirsche, Dänemarks größten Säugetieren, zu finden.
Dauer ca. 3 Stunden. Nicht für Menschen mit Gehbeschwerden geeignet.
Treffpunkt: Naturstyrelsen Blåvandshuk, Aalholtvej 1, 6840 Oksbøl
Uhrzeit: 16 – 19 Uhr
Das sollten Sie mitbringen: Fernglas
Anmeldung: Auf Event-IT | Naturstyrelsen Blåvandshuk
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl
Sprachen: Dänisch